Antrag der Fraktion FW/UWG zur Sitzung des Kreistags (HAUSHALTSSITZUNG 22/23) am 20.06.2022, um die Verschuldung des Kreises langfristig unter Kontrolle zu bringen.
Blog
Sofortige 20%-ige Haushaltssperre
Antrag der Fraktion FW/UWG zur Sitzung des Kreistags (HAUSHALTSSITZUNG 22/23) am 20.06.2022, um die Neuverschuldung des Kreises einzudämmen.
Sofortige Einführung einer qualifizierten Stellenbesetzungssperre
Antrag der Fraktion FW/UWG zur Sitzung des Kreistags (HAUSHALTSSITZUNG 22/23) am 20.06.2022, um unnötige Stellenbesetzungen zu vermeiden.
Ansatz für Energiekosten im Wirtschaftsplan 2022/23 des DaDiwerks erhöhen
Antrag der Fraktion FW/UWG zur Sitzung des Kreistags (HAUSHALTSSITZUNG 22/23) am 20.06.2022, um die Wirtschaftsplanung des DaDiWerks realistisch zu machen.
Prüfung der Abplanung des Projektes Stradadi
Der Kreisausschuss wird beauftragt, zu prüfen, ob bzw. unter welchen Bedingungen auf das Projekt Stradadi, ggf. zugunsten der Ausweitung des Dadiliners auf Groß-Zimmern und Roßdorf, verzichtet werden kann. Begründung:Die Gründung der Stradadi GmbH und die Planung der Straßenbahnlinie über Roßdorf nach Groß-Zimmern verursachen im aktuellen Haushaltsentwurf sehr hohe Kosten (z.B. Anteil für 1,5 Mio. Euro… Prüfung der Abplanung des Projektes Stradadi weiterlesen
Aktivierung bzw. Schaffung einer Stabsstelle “Strategisches Projektmanagement und Controlling”
Antrag der Fraktion FW/UWG zur Sitzung des Kreistags (HAUSHALTSSITZUNG 22/23) am 20.06.2022, um Projekte des Kreises besser planen zu können.
Digitalisierung beschleunigen
Antrag der Fraktion FW/UWG zur Sitzung des Kreistags (HAUSHALTSSITZUNG 22/23) am 20.06.2022, um die Digitalisierung der Kreisverwaltung zu beschleunigen.
Anfragen zur KT-Sitzung am 20.06.2022 HAUSHALTSSITZUNG!
Hier sehen Sie unsere Anfragen zur kommenden Haushaltssitzung 2022. Antworten – soweit verfügbar – sind in dieser Farbe
Haushaltsentwurf 2022/23 sieht vor, die Gebühren für den Pakt für den Nachmittag noch weiter zu erhöhen
Pressemitteilung der Fraktion FW/UWG als Reaktion zum Artikel “Lehrer unterstützen Elternprotest“ Die Gebühren, die Eltern für den Pakt für den Nachmittag zahlen müssen, sollen noch weiter erhöht werden. Das geht aus dem Entwurf für einen Haushalts des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Jahre 2022/23 hervor, der Anfang April 2022 den Kreistagsfraktionen zur Beratung vorgelegt wurde.
Bürger*innen nicht weiter belasten.
Der Kreis muss endlich anfangen zu sparen! Pressemitteilung der Fraktion FW/UWG Sehr schlechte Finanzlage des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat politische Gründe. Koalition verweigert strukturelle Reformen. Weiterer Anstieg der Umlagen ist zu befürchten